Programm der Sportwoche vom 28. 7. bis 6. 8. 2006
Freitag, 28. 7. 2006
Turnier mit zehn Betriebsmannschaften
Janssen & Feyen, Müller & Janssen, Autohaus Osterkamp, Cordes & Gräfe, Deutsche Bahn, Raiba Moormerland, Agentur für Arbeit, Jungenkrüger & Bröring, Wanit Fulguritt, Egbert Wilts
Spiele Gruppe 1
- Janssen & Feyen – Müller und Janssen (0:1)
- Autohaus Osterkamp – Egbert Wilts (2:0)
- Cordes & Gräfe – Janssen & Feyen (3:1)
- Müller & Janssen – Autohaus Osterkamp (1:0)
- Egbert Wilts – Cordes & Gräfe (0:3)
- Janssen & Feyen – Autohaus Osterkamp (0:0)
- Müller & Janssen – Egbert Wilts (4:0)
- Autohaus Osterkamp – Cordes & Gräfe (0:3)
- Jansen & Feyen – Egbert Wilts (3:0)
- Müller & Janssen – Cordes & Gräfe (0:0)
Tabelle Gruppe 1
Mannschaft | Tore | Gegentore | Punkte |
---|---|---|---|
Cordes & Gräfe | 9 | 1 | 10 |
Müller & Janssen | 5 | 0 | 10 |
Janssen & Feyen | 4 | 3 | 4 |
Autohaus Osterkamp | 2 | 4 | 4 |
Egbert Wilts | 0 | 12 | 0 |
Spiele Gruppe 2
- Deutsche Bahn – Wanit Fulgurit (1:0)
- Jungenkrüger & Bröring – Raiba Moormerland (0:2)
- Deutsche Bahn – Agentur für Arbeit (0:0)
- Wanit Fulgurit – Jungenkrüger & Bröring (1:0)
- Raiba Moormerland – Agentur für Arbeit (0:0)
- Deutsche Bahn – Jungenkrüger & Bröring (1:0)
- Wanit Fulgurit – Raiba Moormerland (0:0)
- Jungenkrüger & Bröring – Agentur für Arbeit (0:1)
- Deutsche Bahn – Raiba Moormerland (0:0)
- Agentur für Arbeit – Wanit Fulgurit (0:1)
Tabelle Gruppe 2
Mannschaft | Tore | Gegentore | Punkte |
---|---|---|---|
Deutsche Bahn | 2 | 0 | 8 |
Wanit Fulgurit | 2 | 1 | 7 |
Raiba Moormerland | 2 | 0 | 5 |
Agentur für Arbeit | 1 | 1 | 5 |
Jungenkrüger & Bröring | 0 | 5 | 0 |
Halbfinale
Cordes & Gräfe – Wanit Fulgurit (3:0)
Deutsche Bahn – Müller & Janssen
Finale
Cordes & Gräfe – Deutsche Bahn (4:3)
Samstag, 29. 7. 2006
Gewinner des Tauziehens ist die Freiwillige Feuerwehr Neukamperfehn, gleich dahinter auf Platz zwei Lücht und Palm. Im Folgenden der Endstand des Wettbewerbs.
- Freiwillige Feuerwehr Neukamperfehn
- Lücht und Palm
- Alte und Neue Süderwieke / Fabrikswieke
- Bahnhofstraße / Grüner Weg / Hauptwieke
- Kanalstraße / Sandwieke / An der Kastanie
- Lönsstraße
- Boßelverein
- Hauptstraße / Grüner Weg / Hauptwieke
- Schwarzer Weg / Drei Eichen / Lütchje Medeweg
- Neue Straße / Schulstraße
- Lücht und Palm II
Der Wettbewerb im Tauziehen wurde in diesem Jahr das erste Mal auf der Sportwoche des SV Stikelkamp ausgetragen und man kann sagen, dass die Idee schon viel früher hätte kommen können. Elf Mannschaften und eine große Zuschauerzahl waren hellauf begeistert. Den Kommentaren nach sollte das Tauziehen im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden. Dann aber zu späterer Stunde, da dann noch mehr Zuschauer zu erwarten sind.
Erstaunlich, dass das Seil den Kräften stand hielt.
An Zuschauern und Stimmung hat es nicht gemangelt.
Die Schiedsrichter hatten den Wettkampf und die Auswertung im Griff.
Fußball Jugend
R 14:30 Uhr Stikelkamp A – Brinkum A (2:3)
R 16:00 Uhr Stikelkamp B – Weene/Ihlow B (1:3)
Nachtturnier
R 18:00 Uhr Folgende Mannschaften sind gemeldet: Moorkicker, FC Brandstifter, Kruidengasse, Whisky Säufer, Lattenknaller, Waldfruchtschnecken, total-besoffen.de, Turbo Tittjes, Playboys
Gewinner: Kruidengasse
Platz zwei: Lattenknaller
Große Sportwochen-Party ab 20:00 Uhr
Sonntag, 30. 7. 2006
Fußball Jugend
L 13:30 Uhr Freundschaftsspiel der C-Jugend
L 14:00 Uhr Stikelkamp F – Ockenhausen F (1:2)
L 14:45 Uhr Plaggenburg/Middels B – Kreisauswahl C (0:18)
Bild vor dem Spiel der Kreisauswahl gegen Plaggenburg/Middels
Blitzturnier für II. und III. Herren
R 13:30 Uhr Neufirrel II – Borussia Leer II (2:0)
R 14:00 Uhr Ditzum II – Stapelmoor III (0:1)
R 14:30 Uhr Stapelmoor III – Borussia Leer II (0:3)
R 15:00 Uhr Ditzum II – Neufirrel II (0:2)
R 15:30 Uhr Borussia Leer II – Ditzum II (1:1)
R 16:00 Uhr Stapelmoor III – Neufirrel II (0:6)
Fußball Herren
L 16:00 Uhr Stikelkamp I – Ihren I (1 : 2)
Die Erste Herren des SVS & Co.
Montag, 31. 7. 2006
Blitzturnier für II. Herren
R 18:30 Uhr Weene II – Stikelkamp II (0:1)
L 18:30 Uhr Veenhusen II – Spetzerfehn II (0:3)
R 19:05 Uhr Stikelkamp II – Egels/Popens II (0:3)
L 19:05 Uhr Spetzerfehn II – Tannenhausen II (0:0)
R 19:40 Uhr Egels/Popens II – Weene II (0:0)
L 19:40 Uhr Tannenhausen II – Veenhusen II (0:1)
R 20:20 Uhr Endspiel Egels/Popens – Spetzerfehn II (0:1)
Dienstag, 1. 8. 2006
Blitzturnier für II. und III. Herren
R 18:30 Uhr Hesel II – Stikelkamp III (0:0)
L 18:30 Uhr Jheringsfehn II – Holtland II (2:0)
R 19:05 Uhr Stikelkamp III – Plaggenburg III (0:1)
L 19:05 Uhr Weene III – Jheringsfehn II (1:0)
R 19:40 Uhr Plaggenburg III – Hesel II (1:0)
L 19:40 Uhr Holtland II – Weene II (0:1)
R 20:20 Uhr Endspiel Weene II – Plaggenburg II (4:0)
Mittwoch, 2. 8. 2006
Vor dem Turnier war nach heftigen Regenfällen erstmal die Trockenlegung des Platzes angesagt.
Blitzturnier für I. Herren
R 18:30 Uhr Stikelkamp I – Jheringsfehn I (2:1)
L 18:30 Uhr Holtland I – Timmel I
R 19:10 Uhr Hesel I – Stikelkamp I (1:0)
L 19:10 Uhr Weene I – Holtland I
R 19:50 Uhr Jheringsfehn I – Hesel I (1:0)
L 19:50 Uhr Timmel I – Weene I
Elmeterschießen Jheringsfehn I – Stikelkamp I gewinnt Jheringsfehn I
L 20:30 Uhr Spiel um Platz 3: Holtland I – SvStikelkamp I (4:3 n.E.)
R 20:30 Uhr Endspiel Jheringsfehn I – Weene I
Es gewinnt Jheringsfehn I n.E.
Theo Busker und Samtgemeindebürgermeister Hinni Bruns
Donnerstag, 3. 8. 2006
Blitzturnier für Damen
R 18:30 Uhr Stikelkamp – Hesel
L 18:30 Uhr Nortmoor – Lammertsfehn
R 19:10 Uhr Schwerinsdorf – Stikelkamp
L 19:10 Uhr Wallinghausen – Nortmoor
R 19:50 Uhr Hesel – Schwerinsdorf
L 19:50 Uhr Lammertsfehn – Wallinghausen
R 20:30 Uhr Endspiel der Gruppensieger
Volleyballturnier für Damen
K 18:30 Uhr …. mit dabei sind diverse Mannschaften
Vereinsinternes Tennisturnier
T 18:30 Uhr …. mit Spielern vom SV Stikelkamp
Freitag, 4. 8. 2006
Blitzturnier für Alte Herren
R 18:30 Uhr (0:0) Stikelkamp – Petkum
L 18:30 Uhr (4:1) Brinkum – Großefehn
R 19:00 Uhr (?:?) Petkum – Wiesmoor
L 19:00 Uhr (1:1) Großefehn – Stikelkamp
R 19:30 Uhr (2:2) Petkum – Großefhen
L 19:30 Uhr (?:?) Wiesmoor – Brinkum
R 20:00 Uhr (?:?) Großefehn – Wiesmoor
L 20:00 Uhr (1:0) Brinkum – Stikelkamp
R 20:30 Uhr (?:?) Wiesmoor – Stikelkamp
L 20:30 Uhr (0:3) Petkum – Brinkum
(Wiesmoor konnte leider nicht antreten)
R 20:30 Uhr Endspiel der Gruppensieger
Tischtennis
T 18:30 Uhr …. Tischtennis Rangliste in der Turnhalle
Samstag, 5. 8. 2006
Blitzturnier für Altliga
R 14:00 Uhr (1:0) Jheringsfehn – Stikelkamp
L 14:00 Uhr (1:0) Neermoor – Mullberg
R 14:40 Uhr (0:0) Stikelkamp – Großefehn
L 14:40 Uhr (3:1) Bunde – Neermoor
R 15:20 Uhr (0:1) Großefehn – Jheringsfehn
L 15:20 Uhr (3:0) Mullberg – Bunde
R 16:00 Uhr Endspiel der Gruppensieger
Turnier der Straßenmannschaften
R 18:00 Uhr …. in diesem Jahr zum ersten Mal als Nachtturnier ausgetragen. Dabei sind die folgenden Mannschaften:
Gespielt wurde nicht in zwei Gruppen sondern jeder gegen jeden, wie in der Hinrunde einer Saison. So wurde es unerwartet spannend, als das Turnier erst mit dem letzten Spiel zwischen drei Mannschaften eine Entscheidung fand. In diesem Spiel standen sich die Hauptsraße/Grüner Weg/Haupwieke und Bahnhofstraße / Grüner Weg / Hauptwieke gegenüber. Wie auch die Neue Straße / Schulstraße hatte noch keine der Mannschaften mehr als drei Punkte abgegeben. Aufgrund des Torverhältnisses wäre der Gewinner dieses letzten Spiels gleichzeitig Gewinner des Turniers. Bei einem Unentschieden jedoch, wäre es der lachende Dritte. Bahnhofstraße / Grüner Weg / Hauptwieke ging in der ersten Halbzeit 1:0 in Führung, um dann gleich in der zweiten Hälfte auf 2:0 den Vorsprung auszubauen. Zu diesem Zeitpunkt gingen schon einige Spieler der Neuen Straße / Schulstraße Duschen, im Glauben, die Sache wäre entschieden. Dann kam es aber noch recht schnell zum 2:1 und nur 10 Sekunden vor Schluss viel dann sogar noch der Ausgleich zum 2:2. Damit stand der Gewinner des Turniers fest. Zum ersten Mal seit bestehen des Turniers konnte die Neue Straße / Schulstraße den ersten Platz erreichen.
- Platz: zwei Kisten Bier und eine Flasche Schnaps
- Platz: eine Kiste Bier und eine Flasche Schnaps
- Platz: eine Kiste Bier
- Platz: eine Flasche Schnaps
- 15 Punkte (14:5) Neue Straße / Schulstraße (3)
- 13 Punkte (14:3) Bahnhofstraße / Grüner Weg / Hauptwieke (6)
- 13 Punkte (12:7) Hauptstraße / Grüner Weg / Hauptwieke (4)
- 10 Punkte ( 8:6) Lönsstraße / Roter Weg (7)
- 4 Punkte ( 6:14) Kanalstraße / Sandwieke / An der Kastanie (2)
- 4 Punkte ( 6:15) Schwarzer Weg / Drei Eichen / Lüttje- u. Meedeweg (5)
- 1 Punkt ( 1:11) Alte- u. Neue Süderwieke / Fabriks- u. Kniepwieke (1)
Anstoß | vorderes Feld | | | hinteres Feld | ||
---|---|---|---|---|---|
18:00 Uhr | 2 - 7 | 1 : 5 | | | 1 - 6 | 0 : 3 |
18:25 Uhr | 2 - 5 | 3 : 1 | | | 3 - 4 | 3 : 0 |
18:50 Uhr | 1 - 4 | 0 : 2 | | | 3 - 7 | 0 : 2 |
19:15 Uhr | 5 - 6 | 0 : 4 | | | 1 - 7 | 0 : 1 |
20:05 Uhr | 4 - 7 | 1 : 0 | | | 3 - 6 | 1 : 0 |
20:30 Uhr | 1 - 2 | 0 : 0 | | | 5 - 7 | 0 : 0 |
20:55 Uhr | 2 - 6 | 0 : 1 | | | 1 - 3 | 0 : 3 |
21:20 Uhr | 3 - 5 | 4 : 2 | | | 6 - 7 | 4 : 0 |
21:45 Uhr | 2 - 4 | 1 : 4 | | | 1 - 5 | 1 : 2 |
22:10 Uhr | 4 - 6 | 2 : 2 | | |
Samstag, 5. 8. 2006
Große Sportwochen-Party
ab 20 Uhr
Sonntag, 6. 8. 2006
Freundschaftsspiele
L 13:45 Uhr _____________ – _____________
R 14:00 Uhr SV Stikelkamp II – Stapelmoor II ____:____
Mini Playback Show
14:00 Uhr …. Show im Festzelt: „Stikelkamp sucht den Superstar”
(Musste mangels Beteiligung leider abgesagt werden)
Taekwon-Do
R 15:40 Uhr …. Showeinlage der Taekwon-Do Gruppe
Kreispokalspiel
L 15:30 Uhr Stikelkamp I – Lammertsfehn 7:0
Marianne Müller führte wie immer die Verknoblung durch und übernahm auch die Siegerehrung am Sonntag zum Abschluss der Sportwoche. Der Erlös wurde Artur Lindemann für die Jugendabteilung überreicht.
Sonntag, 6. 8. 2006
Ausklang der Sportwoche
Montag ab 15:30 Uhr
„traditionelles Elfmeterschießen”